Ouassim ist der neue 8-Ball Vereinsmeister!

Der Turniersieger: Ouassim

Nach einer langen Spielpause (dank Corona), fand mit einer sieben monatigen Verspätung die erste Vereinsmeisterschaft im Jahr 2021 statt. Aufgrund des verordneten Lockdowns wurden bereits zwei Vereinsmeisterschaften aus dem Jahr 2020 gestrichen.

Am 17.07.2021 nahmen zehn Vereinsmitglieder an der diesjährigen 8-Ball Vereinsmeisterschaft teil. In zwei fünfer Gruppen und in einem Modus „jeder gegen jeden“ konnten sich die vier bestplatzierten für die KO-Phase qualifizieren.

Nach dem Viertelfinale, standen folgende Mitglieder im goldenen Viereck: Mark Stefanutti, Thomas Corte, Ralph Wolter und Ouassim C.

Die Halbfinalisten (v.l.n.r.): Ralph, Ouassim, Thomas, Mark

Im Halbfinale konnten Thomas und Ouassim jeweils Ralph und Mark im Hill Hill bezwingen. Der Titel ging am Ende an Ouassim, der sich gegen Thomas mit 7:3 behaupten konnte.

Glückwunsch an alle!

Danke an alle für das erfolgreiche Turnier und bis zum nächsten Mal!

10-Ball Vereinsmeisterschaft – Christopher schlägt erneut zu!

Am Sonntag, dem 25.10.2020 fand unsere diesjährige 10-Ball Vereinsmeisterschaft statt. Wie gewohnt starteten wir mit einer Gruppenphase mit dem Modus „Jeder gegen Jeden, Satz bis 5 im Wechselbreak“. Christopher Vilz war der einzige Spieler, der alle seine Partien gewonnen hat.

Ergebnisse der Gruppenphase

Nach c.a. sechs Stunden Spannung, fanden die vier besten Spieler aus jeder Gruppe den Weg ins Viertelfinale.

Paarungen und Ergebnisse der Viertelfinale:

  • Christopher Vilz gegen Dirk Tiefenthal (6:2)
  • Feramuz Mert gegen  Thomas Kiehne  (Thomas gab bei 4:1 auf)
  • Ouassim C. gegen Ralph Wolter (6:4)
  • Sascha Schulz gegen Matthias Petrick (6:1)
Die maskierten Halbfinalisten : v.l.n.r. Ouassim, Christopher, Feramuz, (Sascha nicht im Bild)

Im ersten Halbfinale gewann Christopher fast fehlerfrei mit 7:1 gegen Feramuz, während der bisherigen Titelverteidiger Ouassim C., Sascha Schulz nach 3:5 Rückstand mit 7:5 bezwang.

Nach c.a. zehn Stunden Wettbewerb standen Christopher und Ouassim nicht zum ersten Mal gegeneinander im Finale. Christopher hatte die bessere Kondition und konnte den Titel mit 7:3 für sich entscheiden. Somit holte er den zweiten Vereinsmeistertitel im Corona-Jahr! Herzlichen Glückwunsch!!

Wir danken allen Teilnehmern für das gelungene Turnier!

Alle Livestream Partien auf unserem TV Tisch sind hier zu finden. Amtierende und frühere Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame aufgeführt.

Hausturnier bis auf weiteres wieder eingestellt

Wichtige Information für Besucher unseres Hausturniers: wegen der erneut steigenden Corona-Fallzahlen und des damit verbundenen Infektionsrisikos haben wir uns entschieden, den (erste letzte Woche wieder aufgenommenen) Betrieb unseres offenen Hausturniers (SSV Open Challenge) bis auf weiteres wieder einzustellen. Das für den kommenden Freitag, 16.10.2020 geplante Turnier fällt daher aus.

Bereits in der letzten Woche hatten BLMR und PBVM aus gleichen Gründen viele Ligaspiele abgesagt oder in den November verlegt, nachdem viele Orte, in denen Vereine ansässig sind, wegen der Inzidenzzahlen nun als Risikogebiete gelten. Wir schließen uns der Meinung an, daß Sicherheit und Gesundheit Vorrang haben, auch wenn wir das Turnier gerne weiter ausgerichtet hätten.

Sobald uns eine Wiederaufnahme des Turnierbetriebs sinnvoll erscheint, gibt es neue Informationen an dieser Stelle. Bleibt gesund!

SSV Open Challenge startet wieder

Nach langer Auszeit wegen der Corona-Pandemie startet am Freitag, 2. Oktober 2020 wieder unsere Hausturnier-Serie mit der SSV Open Challenge. Wegen der Corona-Pandemie müssen wir die Teilnehmerzahl streng auf 20 Spieler begrenzen. Darum ist eine Voranmeldung derzeit Pflicht, entweder über Facebook oder per Mail an turnier@ssvcolonia.deNicht vorangemeldete Spieler können nicht teilnehmen und sich auch nicht im Club aufhalten. Wer trotz Voranmeldung nicht teilnehmen kann, möchte uns bitte rechtzeitig Bescheid geben, damit wir den Startplatz anderweitig vergeben können. Wenn jemand trotz Voranmeldung einfach nicht erscheint, behalten wir uns vor, den betreffenden Spieler für eine zukünftige Teilnahme zu sperren.

Aktuell ist das Starterfeld schon voll besetzt, allerdings können sich weitere Spieler auf die Warteliste setzen lassen.

Unser 8-Ball-Vereinsmeister 2020: Christopher Vilz!

Mit fast sechs Monaten Verspätung (dank Corona) wurde am vergangenen Samstag, 05.09.2020, endlich unsere 8-Ball-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Wegen der noch immer besonderen Umstände beim Infektionsschutz gab es eine strikte Anmeldepflicht, und 13 Teilnehmer landeten im Starterfeld. In zwei Gruppen mit 6 bzw. 7 Spielern spielte zunächst Jeder gegen Jeden (Race to 4); im Anschluß spielten die besten 4 aus jeder Gruppe das Viertelfinale (Race to 5). Im Ergebnis standen abermals die üblichen Verdächtigen im Halbfinale.

Die Halbfinalisten: Feramuz Mert, Christopher Vilz, Ralph Wolter, Ouassim C.

Darin setzte sich Titelverteidiger Christopher Vilz knapp mit 6:5 gegen Ralph Wolter durch, während sich Feramuz Mert durch ein 6:4 gegen Ouassim C. für das Endspiel qualifizierte.

Die Finalisten: Christopher Vilz und Feramuz Mert

Im Finale gegen Feramuz (Race to 7) zeigte Christopher dann eine praktisch fehlerfreie Leistung und lag schnell mit 6:0 vorne. Feramuz kämpfte sich noch auf 6:2 heran, mußte sich aber letztlich mit 7:2 geschlagen geben.

Wir danken allen Teilnehmern für das gelungene Turnier und beglückwünschen Christopher zur erfolgreichen Titelverteidigung!

Alle aktuellen und bisherigen Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame zu sehen.

SSV Colonia zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der BLMR-Oberliga!

Nach dem Abbruch der aktuellen Saison aufgrund der Corona-Pandemie und der Annullierung der Rückrunde aller Pool-Billard-Ligen landete unsere Verbandsligamannschaft dank der besten Hinrundenleistung auf dem ersten Platz und damit auf dem Aufstiegsplatz für die BLMR-Oberliga! Kurz vor dem Lockdown hatte die Mannschaft einen Punkt Rückstand auf den Erstplatzierten, jedoch auch ein Spiel weniger, welches genau am 15.03., am Tag der Einstellung des Ligabetriebs, nachgeholt werden sollte. Schon letzte Saison war unsere erste Mannschaft auch oben mit dabei, jedoch verpasste sie den Aufstieg damals sehr knapp. Diesmal hat es geklappt!

Auch unsere vierte Mannschaft hat durch ihren zweiten Platz in der Kreisklasse den Aufstieg in die Kreisliga geschafft!

Wir gratulieren unseren Mitgliedern für die Leistung, bedanken uns bei allen aktiven Mitgliedern sehr herzlich für ihren Einsatz und senden einen freundlichen Gruß an allen Freunde des Sports! Die Verbände haben sich ihre Entscheidung sicher nicht leicht gemacht, diese aber nun auf demokratische Weise so getroffen – auch wenn das für Teams, die in der gestrichenen Rückrunde etwas erfolgreicher waren, natürlich bitter ist.

Die glücklichen Aufsteiger

Club seit 12. Mai 2020 (mit Einschränkungen) wieder geöffnet

Seit dem 12. Mai ist unser Club nach fast zwei Monaten Corona-Zwangspause wieder geöffnet. Allerdings haben bis auf weiteres nur Vereinsmitglieder (oder angehende Mitglieder im Probemonat) Zutritt, es dürfen maximal 10 Personen im Club sein, und das Spielen ist nur unter starken Einschränkungen zum Zwecke des Infektionssschutzes möglich (gemäß DBU-Konzeption zum Wiedereinstieg).

Hausturniere können unter diesen Umständen leider nicht stattfinden, darum fällt unsere SSV Open Challenge bis auf weiteres aus.

Corona-Virus: Club bis 3. Mai geschlossen, Spielbetrieb und Hausturnier eingestellt

Wichtige Information für Mitglieder und Besucher unseres Hausturniers: wegen der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Stadt Köln gestern u.a. angeordnet, daß Clubs, Bars und Spielhallen vom 15.3. bis einschließlich 3.5.2020 geschlossen werden müssen. Da unsere Clubräume technisch zu der Spielhalle „Magic Hall“ gehören, betrifft dies leider auch unseren Club. Es kann daher bis einschließlich 3.5. nicht auf unseren Tischen gespielt oder trainiert werden. Wir arbeiten noch an einer Lösung für Mitglieder, die in dieser Zeit an die im Club gelagerten Queues gelangen möchten.

Die für den 20.3., 3.4., 17.4. und 1.5. geplanten Hausturniere müssen wir wegen der Spielhallenschließung leider absagen.

Bereits am Freitag (13.3.) hatten die Deutsche Billard Union und in der Folge der Pool-Billard-Verband Mittelrhein aus gleichem Grund den Spielbetrieb bis auf weiteres eingestellt. Dies gilt für sämtliche kommenden Ligaspieltage ebenso wie für Nachholspieltage und die Einzelveranstaltungen.

SSV Colonia erfolgreich bei der PBVM-Turnierserie

Am 26.01. fand ein weiteres 9-Ball Einzelturnier der PBVM-Turnierserie für Herren im Spiellokal des SSV Colonia statt. Das Turnier war gut besucht und lief bis zum Schluß reibungslos. Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder Thomas Corte und Ouassim C. für die Turnierleitung, Harald Kastert für die warme Mahlzeit und Dirk Tiefenthal für die gesamte Turniervorbereitung und seinen starken Einsatz auch während des Turniers.

Die Finalisten: Dmitry Seidenstein und Ouassim c.

Unsere Mitglieder konnten den SSV Colonia gut repräsentieren, sowohl sportlich als auch gastfreundlich. Ouassim C. ist zwar aufgrund seines Vize-Verbandsmeistertitels vom vorherigen Jahr bereits für die kommende Verbandsmeisterschaften in dieser Disziplin qualifiziert, trotzdem geling es ihm ins Finale einzuziehen und unterlag dort dem Solinger Dmitry Seidenstein.

Die gesamten Ergebnisse sind hier zu finden.

Ein Tag davor fand das 8-Ball Turnier der PBVM-Turnierserie im Vereinslokal des P&B Sports Club BGL statt Dort belegte Elvedin „Dino“ Rekic einen souveränen dritten platz und sicherte somit neben seinem Mannschaftskollegen Ouassim C. und unserem Mitglied Philipp Sellbach (B-Klasse qualifiziert), einen Startplatz für die kommenden Verbandsmeisterschaften in dieser Disziplin.

Die gesamten Ergebnisse sind hier zu finden.

Glückwunsch an alle!

Dino Rekic gewinnt das Einladungsturnier beim BC Remscheider Löwen!

Am Donnerstag, dem 23.01.2020 fand das erste Hausturnier des BC Remscheider Löwen in ihrem neu renovierten Vereinsheim statt. Bei der Generalprobe ging es darum, ein paar Spieler aus der Gegend, von der Verbandsliga bis zur Bundesliga, einzuladen. Der SSV Colonia war mit drei Spielern seiner ersten Mannschaft, Volkan Karaman, Elvedin „Dino“ Rekic und Ouassim C., bestens vertreten.

Die Finalisten (v.l.n.r.): Kevin Schiller und Elvedin Rekic

Gespielt wurde sowohl in der Gewinner- als auch in der Verliererrunde 10-Ball auf vier Gewinnspiele im Wechselbreak. Volkan schied leider früh aus, während Ouassim den Einzug ins Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Kevin Schiller verlor (Ein Tag später konnte Ouassim das SSV Colonia Hausturnier für sich entscheiden).

Dino spielte souverän in der K.O-Phase und zog problemlos ins Finale ein. Dort lag er zwar 0:2 gegen den deutschen Meister hinten, doch konnte das Match für sich mit 4:2 souverän entscheiden. Glückwunsch an alle!

Der gesamte Turnierbaum ist hier zu finden.

Der Gastgeber „Sebastian Voß“ und die drei SSVler

Ein besonderer Dank geht an unseren Freund Sebastian Voß vom BC Remscheider Löwen für die Einladung und die reibungslose Turnierorganisation. Auch ein Dank an alle Beteiligte für den schönen Abend und an unser Vereinsmitglied Bernd Scholl für die moralische Unterstützung vorort! Insgesamt lief das Turnier bestens! SSV Colonia wünscht viel Erfolg in der Zukunft und hofft auf weitere Besuche.