10-Ball-Vereinsmeister 2023 nach sensationellem Comeback: Christopher Vilz!

Er ist nicht aufzuhalten: bei unseren am vergangenen Samstag (5.8.2023) ausgetragenen Vereinsmeisterschaften im 10-Ball holte sich Christopher Vilz auf dramatische Weise einen weiteren Titel.

Ralph Wolter, Christopher Vilz

Aus den leider nur 13 Teilnehmern wurden in drei Gruppen im Verfahren „Jeder gegen jeden, Race to 4 bzw. 5“ zunächst die acht Viertelfinalpartien ermittelt.

Christopher gewann darin mit 6:4 gegen Juri Schuh, der zum ersten Mal bei einer Vereinsmeisterschaft mitspielte. Ralph Wolter schaffte den Einzug ins Halbfinale mit einem knappen 6:5 gegen unseren Hill-Hill-König Matthias Petrick. Beim Match gegen Feramuz Mert konnte Thomas Corte sich für die Niederlage bei der 8-Ball-VM revanchieren und gewann mit 6:3. Pavlos Georgallidis zog mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen Frank Helming ins Halbfinale ein.

Das erste Halbfinale (Race to 6) entschied Christopher gegen Pavlos klar für sich mit 6:1. Ralph zog mit einem 6:4 gegen Thomas in die Vorschlußrunde ein.

Im Finale (Race to 7) hieß es also wieder einmal: Christopher gegen Ralph. Darin zog Ralph mit souveränem Spiel gegen einen anfangs etwas glücklos agierenden Chris recht schnell mit 5:0 davon. Als alles schon nach einem unerwarteten Whitewash aussah, gelang Chris der Anschluß zum 5:1. Danach kippte die Partie zusehends, und Chris machte einen Punkt nach dem anderen, bis zum 5:5-Ausgleich. Den nächsten Punkt sicherte sich erneut Ralph und war damit als erster „On The Hill“. Chris gelang aber der Ausgleich zum 6:6, womit die Partie in den Decider ging.

Nach dem Anstoß befanden sich auf dem Tisch diverse Cluster, so daß sich Chris dafür entschied, Ralph den entscheidenden Punkt mit drei Fouls abzuluchsen, was ihm tatsächlich gelang. Damit war das sensationelle Comeback geschafft und Chris beim Endstand von 7:6 gegen Ralph erneut Vereinsmeister. Herzlichen Glückwunsch!

Aktuelle und frühere Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame aufgeführt.

Saisonabschluß 2022/2023: Klassenerhalt bei allen Teams

Am vergangenen Sonntag (18.6.) absolvierte unsere dritte Mannschaft ihren letzten Spieltag in der Kreisliga B des PBVM. Damit endete die Saison 2022/2023 für unsere drei Teams im PBVM-Ligabetrieb, die alle erfreulicherweise den Klassenerhalt schafften.

Unsere erste Mannschaft erreichte dabei in der Verbandsliga den 6. Platz:

Die zweite Mannschaft belegte in der Bezirksliga Rang 7:

Die dritte Mannschaft landete in der Kreisliga auf Platz 5:

Glückwunsch an alle Mannschaften zum Klassenerhalt, viel Erfolg in der nächsten Saison!

Alter und neuer Vereinsmeister im 8-Ball: Christopher Vilz!

Bei unseren am vergangenen Samstag (10.6.2023) ausgetragenen Vereinsmeisterschaften im 8-Ball konnte Christopher Vilz seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.

v.l.: Matthias Petrick, Christopher Vilz, Feramuz Mert

Aus den 14 Teilnehmern wurden in drei Gruppen im Verfahren „Jeder gegen jeden, Race to 4“ zunächst die acht Viertelfinalisten ermittelt.

Darin konnte sich Christopher im Anschluß mit 5:0 deutlich gegen Dirk Tiefenthal durchsetzen; ebenso mühelos schaffte Ralph Wolter den Einzug ins Halbfinale mit einem 5:0 gegen Pavlos Georgallidis. Deutlich spannender verlief das Match zwischen Feramuz Mert und Thomas Corte, das Feramuz knapp mit 5:4 (nach 1:4 Rückstand) für sich entscheiden konnte. Matthias Petrick zog mit einem 5:2-Sieg gegen Harald Kastert ins Halbfinale ein.

Im Halbfinale besiegte Christopher Feramuz dann klar mit 6:2, während Ralph sich Matthias überraschend mit 4:6 geschlagen geben mußte.

Im Finale hieß es also: Christopher gegen Matthias. Nach einem zähen Match bei hohen Temperaturen in der Bude holte sich Christopher darin mit 6:4 den Titel. Im Spiel um Platz drei sicherte sich Feramuz den Platz auf dem Treppchen.

Danke an alle Teilnehmer für ein spaßiges Turnier, Glückwunsch an Christopher zur Titelverteidigung und die anderen Finalisten. Ein extra Dankeschön gilt Lothar Radermacher für die Verpflegung mit seinem Chili.

Das Finale ist auf unserem Youtube-Kanal zu sehen. Aktuell und frühere Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame aufgeführt.

SSV Colonia erfolgreich bei der Qualifikation zur 9-Ball-Landesmeisterschaft

Gleich zwei Mitglieder des SSV Colonia konnten sich am vergangenen Samstag  (7.1.2023) erfolgreich für das Finalturnier der BLMR-9-Ball-Landesmeisterschaften qualifizieren.

Sechs unserer Mitglieder nahmen an dem Qualifikationsturnier, das im Vereinsheim des BC Colours Düsseldorf ausgetragen wurde, teil.

Die Teilnehmer des SSV, v.l.n.r.: Feramuz Mert, Zuheir Youssef, Pavlos Georgallidis, Matthias Petrick, Claudius Viehmann, Dirk Tiefenthal

Mit Zuheir Youssef und Dirk Tiefenthal kamen zwei unserer Spieler dabei am Ende des Tages unter die besten sechs.

Zuheir Youssef
Dirk Tiefenthal

Die beiden sind damit für das Finalturnier am 11.6.2023 (Vereinsheim PSG Eupen-Eifel, Belgien) qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Die Rangliste

9-Ball-Vereinsmeister 2022: Ralph Wolter!

Bei unserer bereits am 3.12.2022 ausgespielten Vereinsmeisterschaft im 9-Ball konnte sich Ralph Wolter einen weiteren Titel sichern.

Die Finalisten: Feramuz Mert, Ralph Wolter

Das Turnier fungierte bei hausgemachtem Chili und Kuchen (dank Harald Kastert und Shahla Feyzi) auch als verspätete Einweihungsfeier für unsere neuen Tische.

Aus den 13 Teilnehmern wurden in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen jeden“, Race to 5 zunächst die acht Viertelfinalisten bestimmt, aus denen dann diese Halbfinalbegegnungen hervorgingen:

  • Feramuz Mert gegen Zuheir Youssef: 6:0 (nach Aufgabe)
  • Thomas Corte gegen Ralph Wolter: 2:6

Im Finale lief Ralph dann mit drei Auspartien zur Bestform auf und besiegte Feramuz souverän mit 7:1. Glückwunsch zum verdienten Titelgewinn!

Das Finale ist in unserem YouTube-Livestream-Kanal zu sehen. Aktuelle und frühere Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame aufgelistet.

 

 

Vereinsmeister 14&1 2022: Christopher Vilz!

Bei der am 6.11.2022 ausgespielten Vereinsmeisterschaft im 14&1 Endlos holte sich Rekord-Vereinsmeister Christopher Vilz einen weiteren Titel.

Mit 14 Teilnehmern war das Turnier erfreulich gut besetzt. Zunächst wurden daher in vier Gruppen (Race to 40 bzw. 50) die acht Viertelfinalisten bestimmt. Im Viertelfinale wurde bis 75 gespielt, wobei sich darin erwartungsgemäß die komplette erste Mannschaft (Nedim Bacevac, Christopher Vilz, Ralph Wolter und Feramuz Mert) ins Halbfinale spielte.

Im ersten Halbfinale setzte sich Nedim gegen Ralph mit 100:77 durch. Das zweite gewann Chris gegen Feramuz mit 100:66. Im Finale holte sich Christopher dann gegen Nedim seinen nunmehr zehnten Vereinsmeistertitel seit Beginn der Aufzeichnungen (2017). Herzlichen Glückwunsch!

Begegnungen auf unserem Live-Tisch sowie das Finale sind auf unserem Live-Stream-Kanal zu sehen. Alle Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame gelistet.

 

 

Endlich neue Billardtische!

Am 14. Oktober 2022 war es endlich soweit: zum ersten Mal seit seiner Gründung 2009 bekam unser Verein endlich die lang ersehnten neuen Billardtische: vier brandneue, graue Dynamic III ersetzen vier unserer uralten Löwen-Tische. Zwei Löwen-Tische sind weiterhin bespielbar, so daß wir in Zukunft mit sechs Tischen Turnier und Ligaspiele bestreiten können. Der Club bedankt sich bei allen Helfern beim Aufbau sowie den Spendern, die die Anschaffung möglich machten!

Hier eine Bildergalerie mit Impressionen vom Aufbau und den fertigen Tischen.

Vereinsmeister 10-Ball 2022: Ashwin Bhaganan Srinivas

Bei unserer 10-Ball-Vereinsmeisterschaft 2022 konnte sich überraschend unser Mitglied Ashwin Bhaganan Srinivas den Titel sichern.

Die Finalisten: Frank Helming, Ashwin Bhaganan Srinivas

Am Turnier (ausgetragen am 30.7.2022) nahmen leider nur 9 Mitglieder teil, unter denen in zwei Gruppen (im Modus jeder gegen jeden) zunächst die vier Halbfinalisten ermittelt wurden. Leider waren einige der üblichen Favoriten diesmal nicht am Start, so daß nach dem Motto „best of the rest“ diesmal einige weniger starke Spieler eine Chance auf den Titel bekamen.

Im Halbfinale (Race to 5) setzte sich Ashwin gegen Thomas Corte mit 5:3 durch, während sich Matthias Petrick seinem Gegner Frank Helming (wie bei Mattes üblich im Hill-Hill) mit 4:5 geschlagen gegeben mußte. Beide Ergebnisse darf man von der Papierform her durchaus als Überraschungen bezeichnen.

Im Finale holte sich Ashwin dann mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen Frank den Titel.

Ashwin Bhaganan Srinivas mit seinem Pokal

Danke an alle Teilnehmer, herzlichen Glückwunsch an Ashwin!

Das Finale ist auf unserem YouTube-Live-Stream-Kanal zu sehen.

Vergangene und aktuelle Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame nachzulesen.

Vereinsmeister 8-Ball 2022: Christopher Vilz

Unser 8-Ball-Vereinsmeister für 2022 heißt Christopher Vilz.

Die Halbfinalisten; v.l.n.r.: Feramuz Mert, Christopher Vilz, Nico Brubacher, Ralph Wolter

An den Meisterschaften (ausgetragen am 26.3.2022) nahmen erfreulicherweise 15 Mitglieder teil, unter denen in 4 Gruppen (jeder gegen jeden) sowie im anschließenden Viertelfinale zunächst die vier obigen Halbfinalisten ermittelt wurden.

Im Halbfinale (Race to 6) setzte sich (wie schon im Finale der  9-Ball-Meisterschaften) Nico gegen Ralph durch, während sich Feramuz Chris geschlagen gegeben mußte. Hier ein paar Eindrücke von den Finalspielen:

Im spannenden Finale holte sich Christopher dann mit einem 7:4-Sieg gegen Nico den Titel.

Danke an alle Teilnehmer, herzlichen Glückwunsch an Chris!

Das Finale ist auf unserem YouTube-Live-Stream-Kanal zu sehen.

Vergangene und aktuelle Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame nachzulesen.

Neuer Vereinsmeister im 9-Ball: Nico Brubacher!

Unser brandneues Mitglied Nico Brubacher schaffte am vergangenen Sonntag, 19.12.2021 die Sensation und gewann auf Anhieb (kaum einen Monat im Verein) unser traditionelles 9-Ball-Weihnachtsturnier, in dem wir jedes Jahr auch den 9-Ball-Vereinsmeister küren.

Die Halbfinalisten, v.l.n.r.: Dirk Tiefenthal, Nico Brubacher, Ralph Wolter, Ashwin Bhagavan Srinivas

Am Turnier nahmen leider nur 11 Mitglieder teil, unter denen zunächst in zwei Gruppen im Modus „jeder gegen jeden, Race to 5“ die jeweils zwei Gruppenbesten bestimmt wurden. In Gruppe A setzten sich Ralph Wolter und Nico Brubacher durch, während aus Gruppe B Ashwin Bhagavan Srinivas und Dirk Tiefenthal ins Halbfinale einzogen.

Nach der Pause stärkten wir uns zunächst mit Pizza und Pasta, bevor wir das Halbfinale (Race to 7) starteten. Darin bezwang Ralph Dirk klar mit 7:2, während Nico sich gegen Ashwin mit 7:5 durchsetzte.

Im Finale zeigte Nico dann weiterhin kaum Nervosität, während Ralph hier und da Chancen ausließ, die er normalerweise sicher nutzt. Am Ende stand Nico recht klar mit 8:4 als Turniersieger fest.

Danke an alle Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch an Nico zum überraschenden Titelgewinn!

Das Finale ist auf unserem YouTube-Live-Stream-Kanal zu sehen.

Vergangene und aktuelle Vereinsmeister sind in unserer Hall of Fame nachzulesen.