PBVM-Turnierserie 9-Ball, viertes Turnier: erneut gute Ergebnisse beim „Heimspiel“

Zum ersten mal in unserer Vereinsgeschichte durften wir am 3.3.2018 in unserem Vereinsheim ein PBVM-Einzelturnier austragen. Auf frisch bezogenen Tischen stieg bei idealen Bedingungen ab 13:00h das vierte und letzte Turnier der PBVM-Turnierserie im 9-Ball. Gleich neun Mitglieder des SSV Colonia nahmen teil, insgesamt gingen fünfzehn Spieler an den Start.

Erneut konnten zwei unserer Mitglieder, Ralph Wolter und Christopher Vilz,  die Vorschlußrunde erreichen. Obwohl Ralph seinen Halbfinalgegner Tim Guber in der Vorrunde bereits hatte besiegen können, mußte er sich in der zweiten Begegnung Tim mit 3:7 geschlagen geben. Im Finale hatte Tim Guber gegen Christopher, der zuvor Dieter Sellbach mit 7:5 bezwungen hatte, schließlich mit 7:3 die Nase vorn. Herzlichen Glückwunsch!

In der finalen Gesamt-Rangliste sicherte sich unser Mitglied Ralph Wolter dennoch den ersten Platz, insgesamt fünf SSV-Mitglieder plazierten sich unter den ersten neun. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Abseits des sportlichen war auch die Organisation ein voller Erfolg. Zur Verpflegung der Spieler gab es hausgemachtes Chili (danke an Harald Kastert dafür), und unser Vorsitzender Matthias Petrick sorgte für eine jederzeit reibungslose Turnierleitung. Vielen Dank auch an alle anderen Helfer, die dafür sorgten, daß sich unser Verein mit dieser gelungenen Veranstaltung in bestem Lichte präsentieren konnte!

PBVM-Turnierserie 9-Ball, drittes Turnier: zwei Spieler des SSV im Halbfinale!

Am 7.1.2018 fand im Vereinslokal des PBC Ronsdorf das dritte Turnier der PBVM-Turnierserie im 9-Ball statt. Sieben Mitglieder des SSV Colonia nahmen teil. Gleich zwei unserer Spieler, Ralph Wolter und Feramuz Mert, erreichten das Halbfinale. Ralph kämpfte sich ins Finale, während Feramuz sich in der Vorschlußrunde Alexander Rehborn von den BC Solinger Niner’s geschlagen geben mußte, der schließlich auch das Finale gegen Ralph für sich entschied.

Ralph und Feramuz in Aktion

Trotzdem ein erneuter toller Erfolg für den SSV,  der am Ende drei Spieler unter den ersten Acht unterbringen konnte. Mit Spannung darf man nun das vierte und letzte Turnier der 9-Ball-Serie 2017/2018 erwarten, bei dem unsere Spieler mit Heimvorteil hoffentlich noch besser aufspielen!

In der Gesamt-Rangliste finden sich auf den Plätzen 1-8 nun vier Spieler des SSV Colonia mit guten Chancen auf die Qualifikation für das Finalturnier.

SSV Colonia erneut erfolgreich bei der PBVM-Turnierserie

Bereits beim ersten Turnier der PBVM-Herren-Turnierserie 9-Ball 2017 (1. Oktober 2017) hatte sich unser Mitglied Christopher Vilz den Sieg sichern können, und weitere drei Spieler des SSV Colonia kamen unter die ersten acht.

Beim am vergangenen Samstag (25. November 2017) im Vereinslokal des PBC Much ausgespielten zweiten Turnier kamen nun sogar zwei unserer Spieler bis ins Finale. Ouassim C. erreichte es ungeschlagen über die Siegerrunde, Ralph Wolter kam über die Verliererrunde ins Endspiel (nachdem er in einem Vorrundenspiel gegen Ouassim knapp verloren hatte).

Im Finale (Race to 7) kam es dann zu einem weiteren Hill-Hill-Match zwischen den beiden, an dessen Ende Ralph Wolter mit 7:6 die Nase vorn hatte. Herzlichen Glückwunsch beiden Spielern zu der tollen Leistung!

Ralph Wolter und Ouassim C. mit dem Turnierleiter, Markus Schmidthaus

Hangelar Open 2017: SSV Colonia gegen die Weltspitze

Bei den diesjährigen Hangelar Open bekam unser Mitglied Thomas Kiehne die Gelegenheit, sich mit einem Spieler der absoluten Weltklasse zu messen. Thorsten „Hitman“ Hohmann (u.a. zweifacher Weltmeister im 9-Ball, aktuell siebter der Pool-Weltrangliste) wurde seiner Gruppe zugelost und trat am „TV-Tisch“ gegen ihn an. Die Partie (9-Ball, Race to 4) ist hier auf YouTube zu sehen:

Leider hat Thomas die nächste Runde nicht erreicht.

Nicht unerwähnt bleiben soll auch das Ergebnis unseres Mitglieds Nedim Baċevac, der es in seiner 8er-Vorrundengruppe auf einen respektablen dritten Platz schaffte, jedoch den Einzug in die nächste Runde ebenfalls knapp verpaßte.

Billard im Dienste der Wissenschaft

Am vergangenen Freitag nahm unser Verein an einer Studie  zur „Untersuchung der kognitiven und motorischen Fähigkeiten im Billardspiel“ teil.

Unter der Leitung von Alexander Moraru von der Deutschen Sporthochschule Köln mußten die Spieler in Theorie und Praxis möglichst viele kreative Lösungen für diverse Billardprobleme finden.

Wir bedanken uns für die Gelegenheit, durch unsere Teilnahme die Forschung auf diesem Gebiet zu unterstützen.

Sieger unseres Fun-Turniers: Nedim Baċevac!

Gestern fand (anstelle unseres diesjährigen Sommerfests) ein Fun-Turnier mit 11 Teilnehmern aus dem Verein statt. Gespielt wurde Multiball in zwei Gruppen, jeder gegen jeden; die besten zwei aus jeder Gruppe kamen ins Halbfinale.

Nach vielen spannenden Partien stand Nedim Baċevac als verdienter Sieger fest.

Die Plazierungen:

  • 1. Platz: Nedim Baċevac (zweiter von rechts)
  • 2. Platz: Thomas Corte (ganz rechts)
  • 3. Platz (geteilt): Matthias Petrick (zweiter von links), Philipp S. (ganz links)

Das Finale gibt’s auf YouTube:

Vereins-Battle mit den Nippeser Poolfreunden

Bei toller Stimmung stieg am 6.8.2017 unsere erste Vereins-Battle gegen die Nippeser Poolfreunde im Cologne Cue Club.  Auf beiden Seiten traten jeweils etwa 10 Spieler an, gespielt wurden nach dem Zufallsprinzip 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und Multiball, dabei auch mehrere Doppel.

Nach zahlreichen spannenden Partien konnten wir den Vergleich mit 24:17 für uns entscheiden.

Vielen Dank an die Nippeser Poolfreunde für die Austragung des Events. Wir freuen uns auf das Rückspiel bei uns im Club!